An dieser Stelle informieren wir über neue Entwicklungen oder Aktionen oder interessante Themen oder Fortbildungsangebote oder was auch immer für uns und Euch interessant sein könnte
20.09.2017
Nachdem wir dann gestern unser Praxisschild endlich so positioniert haben, das man es auch wahrnimmt, haben wir heute großflächig nachgelegt mit einem Rollup für die
Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht LNB.
Vielen Dank an Maurice !
Am 26.09.2017 gehts los:
Wir starten in loser Reihenfolge eine Serie von Fachvorträgen und Veranstaltungen, die sich im weistesten Sinne mit Physiotherapie, Gesunderhaltung und Möglichkeiten zur Eigeninitiative beschäftigen.
Den Anfang macht ein Vortrag über die LNB-Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht.
Gemeinsam mit meinem Kollegen Maurice Theunissen werden wir die Möglichkeiten dieses Behandlungskonzeptes darstellen.
Die Teilnehmer haben später die Möglichkeit über den ASR-Test (Alarm-Schmerz-Rezeptoren) Ihr persönliches Schmerzgeschehen dahingehend testen zum lassen, ob eine LNB-Behandlung erfolgversprechend ist (oder auch nicht... Erkenne die Grenzen und respektiere sie).
Los geht es am Dienstag, den 26.09.2017 ab 18.30 Uhr im Physiozimmer in der Klosterstraße 73 in Würselen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist bitten wir um Anmeldung per Telefon (02405-4061140) oder per Mail (physiozimmer@netaachen.de)
bis zum 22.09.2017.
Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Abend!
26.04.2017
Ab Mai 2017 bieten wir im Physiozimmer die Möglichkeit an, in einer kleinen Gruppe zielgerichtete Gymnastikübungen zu erlernen.
Die Ziele dieser Gruppe sind klar definiert:
Bei Interesse sprechen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie ganz einfach an.
Wir freuen uns auf bewegte Zeiten!
21.03.2017
Die Hälfte der Menschheit ist im Regelfall mehr oder weniger stark von diesem Phänomen betroffen:
regelmäßig wiederkehrende Schmerzen im Bereich des Beckens und des Unterbauchs während der Periode sind eine weit verbreitete unangenehme Begleiterscheinung für viele Frauen.
"Da kann man nix machen, das geht auch wieder vorbei..."
Aber man kann durchaus diese Beschwerden auf einfache Art behandeln:
Durch das Aufbringen eines Dolotapes auf den betroffenen Bereich erzielt man eine umgehende Linderung und Entspannung des gesamten Unterbauchs, wodurch der Schmerz "quasi weggeklebt" wird.
Auch wenn wir Physiotherapeuten nicht unbedingt der erste Ansprechpartner bei dieser Form von Beschwerden sind, können wir doch für erhebliche Erleichterung während der Periode sorgen. Sprechen Sie uns vertrauensvoll an, wir beraten Sie gerne.
21.02.2017
Wir werden ab sofort die Mitmachvideos unter einer weiteren Rubrik anbieten, und zwar unter :
Tipps, Tricks und Übungen
01.02.2017
Heute ergänzen wir unsere Videosammlung mit ein paar einfachen und effektiven Übungen gegen Kopfschmerzen.
Am besten wirken die Übungen zu dem Zeitpunkt da sich die Kopfschmerzen ankündigen, man kann und sollte sie aber auch im akuten Schmerzgeschehen anwenden.
Noch besser ist es allerdings, diese Übungen durchzuführen wenn keine Beschwerden bestehen und man sie als vorbeugende Maßnahme einsetzt...
16.01.2017
LNB-Behandlungen im Physiozimmer:
Die sehr effektive Behandlung nach Liebscher & Bracht (kurz LNB) gibt es im Physiozimmer ja schon seit Anfang 2016, aber in diesem Jahr werden wir dieses Konzept noch deutlich forcieren:
Mit unserem Kollegen Maurice Theunissen konnten wir einen sehr erfahrenen LNB-Therapeuten in unser Team mit aufnehmen.
Elementarer Bestandteil des LNB-Konzeptes sind die Engpassdehnnungen, von denen wir ab jetzt immer wieder einige in kurzen Youtube-Clips vorstellen werden.
Viel Spaß beim Zuschauen und vor allem beim Mitmachen...
11.01.2017
Wie schon in der Vergangenheit zeichnet sich auch für dieses Jahr keine Verbesserung in der Versorgung mit Physiotherapie und Massagen oder sonstigen Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge ab. Davon sind sowohl die gesetzlich Versicherten als auch die privat Versicherten betroffen.
Das heißt im Klartext:
Wir alle werden mehr und mehr in die Eigenverantwortung geschickt wenn es darum geht unsere Gesundheit erhalten und unser körperliches Wohlbefinden zu fördern.
Das große Thema heißt PRÄVENTION !
Die dafür nötigen Maßnahmen und Möglichkeiten bieten wir natürlich auch im PHYSIOZIMMER an:
Behandlungen in Anspruch nehmen bevor akute Beschwerden entstehen, zum Beispiel Massagen oder Entspannungstechniken, ist nur eine Möglichkeit die sich anbietet.
Die dafür entstehenden Kosten sind oft überschaubarer als ihr denkt...
Lasst Euch von uns beraten!
Wir klären individuell was sinnvoll und nötig ist, aber auch was möglicherweise überbewertet wird oder gar schädlich ist.
Bis Bald und beste Grüße
Jörg Zimmermann
11.01.2017
Also dann:
2017 ist da und die guten Vorsätze sollen endlich in die Tat umgesetzt werden:
Regelmäßige Infos zu Neuigkeiten im Physiozimmer an interessierte Patienten, Kollegen und Menschen mit Interesse an Physiotherapie weiter zu geben, das war einer dieser Vorsätze...