Unsere Behandlungsschwerpunkte:

Die Anwendung der verschiedenen Methoden wird individuell mit dem Patienten zusammen erarbeitet.

 


Dorn-Methode und Dolo-Taping

Durch sanfte Korrekturen am knöchernen Skelett (Becken, Wirbelsäule, Schultergürtel etc.) wird auf die Statik des Körpers Einfluss genommen, die häufig Ursache für anhaltende und wiederkehrende Beschwerden ist.

Durch das Kleben von farbigen Pflastern (Tapes) kann eine unglaublich schnelle Wirkung in Bezug auf Schmerzen, Stabilität und Beweglichkeit erzielt werden.

 


Osteopathie

Die Osteopathie wurde vor etwa 140 Jahren vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still als ganzheitliche Medizin begründet.

Mittlerweile weltweit verbreitet, wurde sie seitdem stetig weiterentwickelt.

 

Ganzheitlich bedeutet einerseits, dass der Osteopath Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet. Auf der anderen Seite werden

Beschwerden nicht unbedingt direkt und lokal behandelt, sondern als Symptom einer Funktionsstörung , die ihre Ursachen in einer

ganz anderen Körperregion haben kann.

 

Die Osteopathie wird ausschliesslich mit den Händen ausgeübt. Diese wurden jahrelang geschult, so das der Osteopath in der Lage

ist, Funktionsstörungen zu lokalisieren und zu behandeln. Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen.

 

Osteopathische Behandlungen sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Säuglinge geeignet und zu empfehlen.

 


Craniosakrale Therapie

Ist ein Teilbereich der Osteopathie und wird überwiegend am Schädel durchgeführt. Sie kommt hauptsächlich bei allgemeinen Verspannungen, Kopfschmerzen, Migränebeschwerden, Tinnitus etc. zum Einsatz.

 


Unwinding

Das Unwinding ist eine eigene Disziplin  der  Craniosakralen Therapie.

Durch sehr sanfte manuelle Techniken werden vorhandene Spannungsmuster aufgelöst und im Gewebe ein „Reset“ durchgeführt. 
Wörtlich übersetzt bedeutet es „entwirren“  oder auch „ent-wickeln“.
Das Ziel des Unwinding ist eine Verbesserung der allgemeinen Zirkulation im Gewebe, um hier die körpereigenen Selbstheilungsmechanismen gezielt zu aktivieren.

 


Reflexzonen-Behandlung

Die Reflexzonen z. B. am Fuß reflektieren den gesamten Körper auf eine überschaubare Fläche und ermöglichen somit einen schnellen Überblick auf "Problemzonen". Die Behandlung findet dann am Fuß statt, die Wirkung zeigt sich jedoch in den eigentlich betroffenen Regionen.

 


REIKI

Energiearbeit zur Mobilisation der körpereigenen Heilkräfte, sowie zur Erlangung einer Tiefenentspannung. Sie unterstützt in angenehmer Weise die übrigen Methoden.

 


Massage / Energiemassage am Arbeitsplatz / betriebliche Gesundheitsvorsorge

Bei unseren Einsätzen in Unternehmen und Betrieben bringen wir zur Entspannung und vorbeugenden Behandlung der Mitarbeiter  die klassische Massage sowie die Energie-Massage zum Einsatz.

 

Drucktechniken aus dem Shiatsu fördern den Energiefluß und entspannen belastete Muskelpartien. Lockerungstechniken mobilisieren die Wirbelsäule und Schultergelenke. Die angenehme Berührung sorgt für einen frischen Neustart nach der Behandlung

 


Systemische Narbenbehandlung nach BOEGER

Die systemische Narbenbehandlung nach BOEGER ist der neueste Bestandteil unserer Behandlungskonzepte:

  • Ziel dieser Methode ist die Wiederherstellung der natürlichen Funktionen des Bewegungsapparates, der Muskeln, Faszien, Gefäße, Sehnen, Bänder , der Gelenke...
  • die in den verschiedenen Geweben vorhandenen Vernarbungen (Verklebungen, Adhäsionen, OP-Narben etc...) werden durch spezielle Grifftechniken  gelöst, so dass eine störungsfreie Zirkulation der vorhandenen Flüssigkeiten wieder stattfinden kann. Dadurch werden Bewegungseinschränkungen und Schmerzen nachhaltig und dauerhaft verbessert.
  • Dieses Therapiekonzept wirkt unmittelbar und dauerhaft, ist allerdings während der Behandlung auch deutlich spürbar (AUA...)